Die ersten zwei Jahre nach Erhalt des Führerscheins gelten als Probezeit. Für Fahranfänger gelten in dieser Zeit strengere Regeln als..
Letzte Beiträge
Fahrtenbuchauflage – Wann sie droht und wie man sich wehren kann
Die Fahrtenbuchauflage ist für viele Autofahrer ein Schock. Plötzlich verlangt die Behörde, dass jede Fahrt über Monate oder sogar Jahre..
Rotlichtverstoß – Strafen, Punkte und mögliche Ausnahmen
Ein kurzer Moment der Unaufmerksamkeit kann schwere Folgen haben: Wer eine rote Ampel überfährt, begeht einen sogenannten Rotlichtverstoß. Vielen Autofahrern..
Fahrverbot umgehen: Welche Möglichkeiten gibt es wirklich?
Ein Fahrverbot gehört zu den Strafen, die Autofahrer besonders hart treffen können. Während ein Bußgeld oft noch verkraftbar ist, bringt..
Unfallbericht schreiben – worauf es wirklich ankommt
Ein Verkehrsunfall ist immer ein Schockmoment. Doch direkt danach ist kühler Kopf gefragt – vor allem, wenn es darum geht,..
Zu schnell gefahren? Das passiert bei Tempoverstößen
Ein kurzer Tritt aufs Gaspedal – und schon ist es passiert: Die erlaubte Geschwindigkeit wurde überschritten. Ob bewusst oder aus..
Handy am Steuer: Welche Strafe droht wirklich?
Ein kurzer Blick aufs Handy – und schon kann es teuer werden. Die Nutzung des Smartphones während der Fahrt ist..
Zu dicht aufgefahren? So wird der Abstandsverstoß gemessen
Ein Moment der Unachtsamkeit – und schon war der Abstand zum Vordermann zu gering. Abstandsverstöße gehören zu den häufigsten Verkehrsordnungswidrigkeiten..
Bußgeldbescheid erhalten – was jetzt? So reagieren Sie richtig
Ein Bußgeldbescheid flattert ins Haus – und plötzlich stehen viele Fragen im Raum: Muss ich zahlen? Kann ich Einspruch einlegen?..
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort – Was tun bei Unfallflucht?
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort – Was tun bei Unfallflucht? Wer beim Ein- oder Ausparken gegen ein anderes KFZ stößt, sollte..